1. Allgemeines & Geltungsbereich
PURE WORDS steht für Transparenz. Damit die Texterstellung reibungslos und für alle Vertragspartner absolut zufriedenstellend ablaufen kann, veröffentlicht PURE WORDS nachfolgend ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
(1) Dienstleisterin ist
PURE WORDS
Kathrin S. C. Schmitz
Graf-Stolberg-Straße 25
61462 Königstein im Taunus
office@pure-words.de
www.pure-words.de
nachfolgend „PURE WORDS“ genannt.
(2) Auftraggeber ist jede natürliche oder juristische Person, die mit PURE WORDS ein Rechtsgeschäft eingeht.
(3) Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen PURE WORDS und einem Auftraggeber abgeschlossen werden. Etwaige AGB des Auftraggebers werden nicht Bestandteil des Vertrages. Hierzu muss PURE WORDS den AGB des Auftraggebers nicht ausdrücklich widersprechen. Abweichungen oder Ergänzungen gelten nur, wenn sie durch PURE WORDS schriftlich bestätigt wurden. Änderungen dieser AGB werden dem Auftraggeber schriftlich mitgeteilt.
2. Zustandekommen eines Vertrages und Ablauf
(1) Auftragserteilung und -ausführung
a. PURE WORDS erstellt per Email ein unverbindliches Angebot.
b. Der Auftraggeber erteilt per Email eine verbindliche Auftragszustimmung.
c. Ab einem vereinbarten Honorar von 2.500,00 Euro begleicht der Auftraggeber 25 % des Rechnungsbetrages vorab (siehe 4.4).
d. PURE WORDS beginnt mit der beauftragten Arbeit.
e. PURE WORDS liefert die beauftragten Texte als Word-Dokumente zum schriftlich vereinbarten Zeitpunkt und übergibt die Rechnung innerhalb der nächsten 4 Wochen.
f. Der Auftraggeber begleicht die Rechnung spätestens 10 Tage nach Erhalt der beauftragten Texte. Bei Honoraren ab 500,00 Euro zahlt der Auftraggeber die restlichen 50 % des vereinbarten Honorars innerhalb dieses Zeitraumes.
g. Der Auftraggeber hat die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen nach Leistungserhalt eine kostenlose Korrekturstufe in Anspruch zu nehmen (siehe 5.4).
(2) Angebot und Angebotsannahme
Es gelten die im Angebot vereinbarten Bedingungen. Zusatzleistungen müssen gesondert vergütet werden. Das Angebot erfolgt in Textform und ist für den Auftraggeber unverbindlich und kostenlos. Der Auftraggeber kann PURE WORDS eventuelle Änderungswünsche schriftlich mitteilen. Ist der Auftraggeber mit dem Angebot einverstanden, erteilt er schriftlich seine Zustimmung. Damit gilt der Auftrag als rechtsverbindlich erteilt. Der Auftraggeber akzeptiert die im Angebot genannten Vereinbarungen und Bedingungen. Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.
3. Rücktritt und Widerruf
(1) Nach Zustimmung (2.1 Schritt b) hat der Auftraggeber die Möglichkeit, den Auftrag abzubrechen, solange PURE WORDS diesen noch nicht schriftlich bestätigt hat (2.1 Schritt d).
(2) Sollte PURE WORDS aufgrund höherer Gewalt (z. B. im Krankheitsfall) die Auftragsfrist nicht einhalten können, teilt sie dies dem Auftraggeber unverzüglich mit. Kann PURE WORDS aus eben genannten Gründen auch 14 Tage nach der vereinbarten Frist nicht liefern, so ist es dem Auftraggeber überlassen, durch schriftliche Benachrichtigung vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall muss dieser die Auftragsarbeit weder annehmen, noch das Honorar dafür entrichten.
(3) Hat PURE WORDS bis zu diesem Zeitpunkt bereits wesentliche, alleinstehende Vertragsleistungen fertiggestellt (z. B. die Hälfte der vereinbarten Texte), so sind diese vom im Punkt 3.2 geschilderten Rücktrittsrecht ausgeschlossen. Hierfür muss anteilig das entsprechende Honorar gezahlt werden.
(4) Ein Rücktrittsrecht ist ebenfalls ausgeschlossen, wenn der Auftraggeber für die Texterstellung wichtige Daten nicht, nicht rechtzeitig oder nicht in vollem Umfang mitteilt. In diesem Fall ist der Auftraggeber verantwortlich und trägt das alleinige Risiko.
(5) Eine Stornierung ist innerhalb von 24 Stunden nach Auftragsannahme für beide Vertragsparteien möglich. Sie muss in Textform, z. B. per Email erfolgen. Storniert der Auftraggeber den Auftrag oder bestimmte Auftragsteile, stellt PURE WORDS bereits erbrachte (Teil-)Leistungen in Rechnung.
(6) PURE WORDS darf aus triftigen Gründen den Vertrag mit sofortiger Wirkung kündigen. Ein triftiger Grund ist beispielsweise gegeben, wenn der Auftraggeber den Vertrag verletzt.
4. Honorar, weitere Preise und Fälligkeiten
(1) Das jeweilige Honorar ist abhängig von Textart, -umfang und -verwendung, sowie vom Recherche-Aufwand. Im Honorar enthalten ist eine Korrekturstufe (siehe 5.4).
(2) Gewünschte Probetexte sind kostenpflichtige Leistungen.
(3) Das vereinbarte Honorar ist mit der Lieferung der Leistung sofort fällig. Der Auftraggeber überweist den Betrag innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Rechnung auf das dort angegebene Konto.
(4) Ab einem Rechnungsbetrag von 2.500,00 Euro leistet der Auftraggeber eine Anzahlung von 25 % bei Auftragsvereinbarung (2.1 Schritt c). Die entsprechende Teilrechnung erhält der Auftraggeber per Email.
(5) Bei einer vereinbarten Teilabnahme werden entsprechende Teilbeträge nach 4.3 sofort fällig.
(6) Eine Ratenzahlung ist nach Vereinbarung möglich.
(7) Bei den vereinbarten Preisen handelt es sich um Endpreise in Euro zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders vereinbart.
(8) Eventuell anfallende, zusätzliche Nebenkosten (wie Reisekosten, Porto, Bilder und Bildrecherche, Drucke, Büromaterial, Telefonate, etc.) werden gesondert in Rechnung gestellt. Das Anfallen wird seitens PURE WORDS vorab kommuniziert.
(9) Gerät der Auftraggeber in Zahlungsverzug, ist PURE WORDS berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem Leitzins der Europäischen Zentralbank (EZB) zu berechnen.
5. Lieferung, Abnahme und Gewährleistung
(1) PURE WORDS liefert die Texte in elektronischer Form (sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde), standardmäßig als Word-Dokument. Andere Formate können auf Wunsch berücksichtigt werden.
(2) Bei postalischem Versand trägt der Auftraggeber das Risiko.
(3) Der Auftraggeber muss den Erhalt der Textleistung innerhalb von fünf Werktagen in Textform, am besten per Email, bestätigen.
(4) Eventuelle Mängel können unter Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt in einer kostenlosen Korrekturstufe behoben werden. Die Gründe dafür müssen PURE WORDS schriftlich mitgeteilt werden. Für die Beseitigung der Mängel hat der Auftraggeber PURE WORDS eine angemessene Bearbeitungszeit einzuräumen. Ein Mangel ist ausgeschlossen bei:
a. einer fehlerhaften Auftragserteilung,
b. einer unzureichenden Auftragsbeschreibung,
c. einer geringfügigen Abweichung vom Auftrag oder
d. einer konzeptionellen bzw. inhaltlichen Meinungsänderung auf Auftraggeberseite, die nach Vertragsabschluss eintrat und von der PURE WORDS nicht rechtzeitig in Kenntnis gesetzt wurde.
(5) Die Vertragsleistung gilt als abgenommen, wenn
a. innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt keine Abnahmebestätigung oder Korrekturwünsche vorliegen (2.1 Schritt g),
b. die Texte bereits vor der Zahlung des Rechnungsbetrages verwendet werden oder
c. der Auftraggeber die Rechnung kommentarlos begleicht.
6. Urheber- und Nutzungsrecht
(1) Bis zur vollständigen Zahlung der Texte verbleibt das alleinige Nutzungsrecht bei PURE WORDS.
(2) Nach der Zahlung gehen die Nutzungsrechte für den im Auftrag bestimmten Zweck an den Auftraggeber über. Der Auftraggeber darf die Textleistung in seinem Namen veröffentlichen, vervielfältigen oder abändern. Die vollständige Abtretung der Nutzungsrechte muss PURE WORDS in jedem Fall in Textform bestätigen.
(3) PURE WORDS darf die erbrachte Leistung als Referenz nutzen (z. B. einen Link zur Website).
7. Haftungsbeschränkung
(1) Im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen haftet PURE WORDS gegenüber dem Auftraggeber nur bei nachweislichem Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, maximal in Höhe des entsprechenden Auftragswertes.
(2) PURE WORDS führt alle Aufträge nach bestem Wissen und Gewissen aus. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden und Folgeschäden, die direkt oder indirekt durch Fehler in abgenommenen Dokumenten oder durch anderweitige Rechtsverstöße seitens des Auftraggebers herbeigeführt wurden. Dies gilt auch gegenüber Dritten. Weiterhin haftet PURE WORDS nicht für die rechtliche Zulässigkeit, sowie die markenrechtliche Eintragungsfähigkeit der Vertragsleistung.
(3) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
8. Vertrauensverhältnis und Datenschutz
(1) PURE WORDS verpflichtet sich ausdrücklich, alle Firmen-, Betriebs- und Familiengeheimnisse, die ihr im Rahmen der Texterstellung bekannt geworden sind, absolut vertraulich zu behandeln. Den Bestimmungen der DSGVO wird vollumfänglich Folge geleistet. PURE WORDS verweist an dieser Stelle auf die Datenschutzerklärung.
9. Schlussbestimmungen
(1) Änderungen oder Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.
(2) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(3) Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand: 61462 Königstein im Taunus.
(4) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird von den Vertragsparteien einvernehmlich durch eine rechtswirksame Bestimmung ersetzt, welche dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Die vorstehende Regelung gilt entsprechend bei Regelungslücken.
Stand: Oktober 2020