3 Dinge, die Du von einem seriösen PR-Berater nicht erwarten kannst
Anfang Februar saß ich mit einem potenziellen Neukunden zusammen. Er hatte mich eingeladen, um gemeinsam herauszufinden, weshalb sich die Bemühungen seines vorherigen PR-Beraters der letzten sechs Monate nicht in die gewünschte Richtung entwickelten. „Ich fühle mich weder gehört, noch verstanden. Und die versprochenen Erfolge stellen sich auch nicht ein“, lautete die Anklage. Wir stellten fest, dass die Tonalität der Texte nicht passte und die wesentlichen Botschaften nicht klar herausgearbeitet worden waren. Die Betreuung durch die Agentur wurde allgemein als unzureichend empfunden und die Erwartungen des Kunden wurden nicht erfüllt. Wir fanden gemeinsam heraus, dass Versprechungen gemacht worden waren, die im Rückblick unrealistisch erschienen und nicht zu halten waren.
Welche Erfolge tatsächlich in Aussicht gestellt worden waren, vermag ich nicht zu beurteilen. Manchmal führen auch unscharf formulierte Möglichkeiten zu einer großen Erwartungshaltung, ohne jemals eine reißerische Absicht gehabt zu haben. Gerade vor diesem Hintergrund empfiehlt es sich, zu Beginn einer jeden Zusammenarbeit im PR-Bereich klar einen klaren und vor allem übereinstimmenden Erwartungshorizont festzulegen. Und die eigenen Standards für seriöse PR niemals zu untergraben.
Warum? Weil Du und Dein Kunde sonst nur schwerlich glücklich miteinander werden könnt. Und weil Du Gefahr läufst, schlecht zu schlafen, wenn Du etwas versprichst, dessen Erfüllung nur bedingt Deinem Einfluss unterliegt.
Im folgenden Artikel nehme ich Dich mit in die Welt der bunten Versprechen und zeige Dir, wie seriöse PR wirklich funktioniert.
Oder bist Du gar selbst auf der Suche nach PR-seitiger Unterstützung? Dann liest Du hier, was Du von einem glaubwürdigen Dienstleister erwarten kannst. Und was eben nicht.
Drei Dinge, die Du von einem seriösen PR-Berater nicht erwarten kannst:
1.„Ich promote Dein Produkt auf direktem Weg!“
Sorry, aber so funktioniert Öffentlichkeitsarbeit genau nicht. Ein professioneller Berater wird in enger Zusammenarbeit mit Dir eine Story entwickeln und daraus Themen generieren, die Redakteure interessant finden. Der Weg geht also immer über die Journalisten – nie direkt.
2.„Bei mir sind Veröffentlichungen garantiert!“
Schwierig. Genau dafür gibt es leider keine Garantie. Könnte man Publikationen kaufen, wären es Anzeigen. Das Einzige, was ein guter PR-Berater Dir versprechen kann (und sollte), ist, kontinuierlich in Deinem Sinne zu arbeiten. Er unterstützt Dich dabei, Dein Unternehmen so darzustellen, dass Redakteure Lust haben, darüber zu schreiben. Hierbei kann man mit diversen effektiven Techniken arbeiten, aber eine Garantie für Veröffentlichungen gibt es einfach nicht.
3.„Dein Bekanntheitsgrad wird sich schnell vergrößern!“
Öffentlichkeitsarbeit ist in vielen Fällen vor allem eines: eine Frage der Geduld. Oftmals zeigen sich erst nach Monaten sichtbare Resultate, dafür dann jedoch langfristig (Achtung: auch hierfür gibt es keine Garantie). Gerade mit Hinblick auf den Zeithorizont lohnt es sich, einen zielgruppenkonformen Medienmix aus Pressemitteilungen, Blogposts und Social Media-Beiträgen zu kreieren. Hier wird Dir der PR-Berater Deines Vertrauens mit Rat und Tat zur Seite stehen.
In der PR geht es um langfristigen Erfolg
Im Falle meines Kunden hatte die Agentur also schlichtweg zu viel in Aussicht gestellt. Oder es war zu viel verstanden worden. Eine seriöse PR-Beratung wird Dir nie unrealistische Versprechungen machen, die sie nicht halten kann. Auch ich habe keinen Zauberstab, mit dem ich Dich und Dein Produkt im Handumdrehen bekannt machen kann. Aber das sollte auch gar nicht unser Ziel sein. Es geht um kontinuierlichen, langfristigen und nachhaltigen Erfolg. Und der geschieht eben nicht über Nacht, sondern braucht eine gewisse Zeit. Und vor allem eine zuverlässige, realistische Strategie, die am Ende des Tages aufgeht.
Eine authentische Strategie ist das A und O
Wir nutzen PR, um durch strategische Kommunikation eine emotionale Beziehung zur Zielgruppe herzustellen. Es geht um Vertrauen. Es geht um Authentizität. Gerade deswegen muss das Konzept Deiner Presse- und Kommunikationsarbeit zu Dir und Deiner Unternehmensstrategie passen. Sie muss Dich widerspiegeln, sonst wirkt es unnatürlich und aufgesetzt. Darum wird sich ein seriöser PR-Berater erst einmal mit Dir zusammensetzen, um Dich, Dein Produkt, Deine Stimme und (ja, es klingt pathetisch, aber es hilft tatsächlich!) Deine Herzens-Botschaft besser kennenzulernen. Es geht darum, in enger Zusammenarbeit mit Dir eine Story zu entwickeln und daraus Themen zu generieren, die Redakteure interessant finden.
Der wichtigste (und für mich immer wieder schönste) Punkt hierbei ist das Kennenlernen. Wenn ich nicht einhundertprozentig weiß, welches Bild Du vermitteln willst und was Dir wichtig ist, werde ich es vermutlich nicht schaffen, Dich so darzustellen, wie Du gerne gesehen werden würdest. Klingt logisch, oder?
PR ist emotional
Deswegen erarbeiten seriöse PR-Berater eine langfristige Strategie, die einen breit gefächerten Medienmix aus Pressemitteilungen, Blogposts und Social Media-Content darstellt. Das gemeinsam erarbeitete Konzept sollte unbedingt zuverlässig verfolgt werden und stringent sein. Wenn Du Dich in einem Presse-Artikel beziehungsweise Social Media-Post locker und nahbar gibst und im nächsten eher streng und distanziert, baust Du ein unebenes Bild Deiner selbst auf und verwirrst Deine (potenziellen) Kunden. Dadurch wirkst Du unglaubwürdig und verlierst ihr Vertrauen. Genau das gilt es, zu vermeiden. Wir wollen bewirken, dass Deine Kunden eine positive, emotionale Bindung zu Dir aufbauen, mit Dir sympathisieren und Dir vertrauen. Nur so kannst Du sie von Dir und Deinem Produkt überzeugen.
PR ist wichtig
Ein Unternehmen, das ein starkes Image at und dem die Kunden vertrauen, wird seine Produkte immer vergleichsweise mühelos verkaufen. Pressearbeit dient dazu, das Ansehen einer Marke zu stabilisieren, zu steigern, oder ganz allgemein zum Positiven zu verändern. Sie trägt außerdem dazu bei, neue Zielgruppen zu erreichen, Meinungen zu bilden oder die Aufmerksamkeit auf ein bestimmtes Thema zu fokussieren. So oder so. Öffentlichkeitsarbeit ist wichtig, um Dein Image nachhaltig zu stärken.
PR ist keine Werbung
Bei Öffentlichkeitsarbeit geht es nicht darum, Werbung zu machen und damit schnelle Erfolge zu erzielen. Vielmehr wollen wir ein generelles positives Ansehen und eine gute Reputation realisieren. Und das braucht einen langen Atem. Wir alle kennen Eintagsfliegen. Aber wollen wir eine sein? Nein! Wir wollen informieren, kommunizieren und überzeugen, um langfristig ein ansprechendes Bild aufzubauen und zu erhalten. Also legen wir beharrlich unseren Fokus darauf, Journalisten zu begeistern. Und parallel dazu durch Sympathie und Authentizität Vertrauen zu unserer Zielgruppe aufzubauen.
Das ist seriöse PR. Nicht mehr. Aber auch nicht weniger.
Hast Du bereits Erfahrungen mit Presse- und Kommunikationsarbeit gemacht? Lass es mich in den Kommentaren auf Instagram oder LinkedIn wissen. Ich freue mich, von Dir zu lesen!